Eine Reihe von Büchern liegen auf einem Tisch

Neuerscheinungen von Autor*innen in und aus Sachsen

Titelbild für: Caritas Führer: Fixateur Externe oder die Entdeckung des Erdsterns
Neuerscheinung

Caritas Führer: Fixateur Externe oder die Entdeckung des Erdsterns

Ein Unfall verändert alles. Worte wie Hilflosigkeit und Unbeweglichkeit prägen plötzlich das Leben...
Titelbild für: Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
Neuerscheinung

Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren

Im Mittelpunkt dieses Romans steht Fabian Hoffmann, einstiger Dissident, der 2015 als Chronist in Diensten der "Tausendundeinenachtabteilung" von Treva steht.
Titelbild für: Patrick Wilden: Schreibers Ort
Neuerscheinung

Patrick Wilden: Schreibers Ort

In seinem Gedichtband unternimmt Patrick Wilden dichterische Erkundungen in und rund um Agnetendorf, einem Ort wie einer Region im Umkreis des Riesengebirges in Polen.
Titelbild für: Svetlana Lavochkina: Die rote Herzogin
Neuerscheinung

Svetlana Lavochkina: Die rote Herzogin

Titelbild für: Ralph Grüneberger: Lisa, siebzehn, alleinerzogen
Neuerscheinung

Ralph Grüneberger: Lisa, siebzehn, alleinerzogen

Titelbild für: André Schinkel: Die Schönheit der Stadt, die ich verlasse
Neuerscheinung

André Schinkel: Die Schönheit der Stadt, die ich verlasse

Titelbild für: Kerstin Becker: Das gesamte hungrige Dunkel ringsum
Neuerscheinung

Kerstin Becker: Das gesamte hungrige Dunkel ringsum

Kerstin Beckers Gedichte glühen aus dem Dunkel. Sie erzählen vom Vergehen, dem Seelenlaich, vom Leben zwischen den Systemen, von Gestrandeten...
Herumtreiberinnen von Bettina Wilpert
Neuerscheinung

Herumtreiberinnen

Manja ist 17 Jahre alt und lebt im Leipzig der 1980er Jahre. Ihre beste Freundin Maxie und sie schwänzen die Schule, brechen in Schrebergärten ein und treffen sich im Freibad oder auf dem Rummel mit Jungs, bis Manja im Zimmer des Vertragsarbeiters Manuel von der …
Titelbild für: Carl-Christian Elze: Freudenberg
Neuerscheinung

Carl-Christian Elze: Freudenberg

In seinem Romandebüt, erschienen in der Edition azur, erzählt Carl-Christian Elze von einem fast erwachsenen Kind, das anders ist als die anderen, erzählt von Schuld, Verdrängung und dem unstillbaren Wunsch, ein anderer zu sein.
Titelbild für: Sascha Macht: Spyderling
Neuerscheinung

Sascha Macht: Spyderling

Was genau reizt Menschen daran, sich um ein Brett zu versammeln, nach besonderen Regeln zu interagieren und miteinander im Spiel neue Welten zu erschaffen?