Eine Reihe von Büchern liegen auf einem Tisch

Neuerscheinungen von Autor*innen in und aus Sachsen

Titelbild für: Verena Keßler: Gym
Neuerscheinung

Verena Keßler: Gym

Glänzende Spiegel, definierte Körper, legere Flirts am Tresen. Die Protagonistin in Verena Keßlers knalligem Roman liebt ihren neuen Job im MEGA GYM. Es gibt keinen Leistungsdruck, keine Überstunden, dafür liebenswerte Kolleginnen und einen Chef, der …
Titelbild für: Ralf Günther: Ein grenzenloser Sommer
Neuerscheinung

Ralf Günther: Ein grenzenloser Sommer

Sommer 1988: Der zwanzigjährige Ronni und die Mittzwanzigerin Sabine lernen sich an Bord der MS Arkona kennen, einem Kreuzfahrtschiff der DDR. Sie ist Jurastudentin und reist in der gehobenen Klasse, er ist ein einfacher Steward. Sie lebt in Frankfurt am Main, er stammt aus …
Titelbild für: Caritas Führer: Sonne mit Zähnen
Neuerscheinung

Caritas Führer: Sonne mit Zähnen

Der hoffnungsvolle Aufbruch in ein neues kirchliches Arbeitsfeld führt Fanny und Niklas zu begeisternden Griechenlanderfahrungen. interessante Aufbauarbeit, vielfältige menschliche Begegnungen, faszinierende Landschaften. Dennoch geraten sie in eine Lebenskrise. Sie …
Titelbild für: Barbara Handke: Bernadette ändert ihr Leben
Neuerscheinung

Barbara Handke: Bernadette ändert ihr Leben

Bernadette steckt fest, im Beruf, im Alltag, in der Liebe. Als sich die Gelegenheit ergibt, für einen Monat nach Madrid zu gehen, sagt sie kurzerhand zu und landet in einer Stadt, die alles in Bewegung bringt. Bernadette findet nicht nur Leichtigkeit, Anregung und neue …
Titelbild für: Anselm  Oelze: Die da oben
Neuerscheinung

Anselm Oelze: Die da oben

Als Tess mit ihrer Freundin Moyra in eine schöne Altbauwohnung im Leipziger Zentrum zieht, gehen für sie gleich mehrere Träume in Erfüllung. Ihre Beziehung hat endlich ein Zuhause und mit der Unterstützung von Moyras Eltern kann sie sogar ihre eigene …
Titelbild für: Anja Kampmann: Die Wut ist ein heller Stern
Neuerscheinung

Anja Kampmann: Die Wut ist ein heller Stern

Hedda hat sich ihren Traum erkämpft: Artistin im »Alkazar« auf der Reeperbahn. Doch nichts zählt mehr, als in den dreißiger Jahren die neuen Uniformen wie selbstverständlich im Publikum auftauchen. Die Freiräume werden enger und auch …
Titelbild für: Lutz Rathenow: Früher ist morgen
Neuerscheinung

Lutz Rathenow: Früher ist morgen

Jemand bewegt sich als Dichter durch Innen- und Außenwelten. Er baut ein Labyrinth aus lauter Ausgängen. Das in einem Buch als Gesamtkunstwerk, über das Ralf Julke von der Leipziger Internet-Zeitung schreibt: "Manchmal kommen Gedichtbände etwas …
Titelbild für: Thomas Böhme: Orpheussplitter
Neuerscheinung

Thomas Böhme: Orpheussplitter

Seine Zeitrechnung beginnt schon mit der Kreidezeit, die in den großen Schöpfungsmythos eingebettet ist. Die Gefährdung der Welt durch Hybris und Geschichtsvergessenheit empfindet Böhme als Schönheitsschmerz, der seinen deutlichsten Ausdruck in den …
Titelbild für: Hans-Haiko Seifert: Joanna
Neuerscheinung

Hans-Haiko Seifert: Joanna

Dort scheint es, als habe die Weltgeschichte nur darauf gewartet, ihn Zeuge ihrer Weichenstellungen werden zu lassen. Während sich Georg selbst vor allem für die polnische Cellostudentin Joanna interessiert, beginnt in Polen der Sommer des Aufbruchs 1980. Ein …
Titelbild für: Katharina Bendixen: Eine zeitgemäße Form der Liebe
Neuerscheinung

Katharina Bendixen: Eine zeitgemäße Form der Liebe

Einer jungen Frau wächst seit ihrer Kindheit eine Sonnenblume im Ohr, doch sie weigert sich, die Triebe abzuschneiden. Als sie schwanger wird, verkomplizieren sich die Dinge. Eine Mutter, die ihren Sohn ganz bewusst ohne Vater aufzieht, wittert überall Verachtung. In einem …